Ab dem 7.1.2020 findet an folgenden Tagen die neu installierte Frühbetreuung statt.
Montag, Dienstag und Donnerstag von 7.35 Uhr - 8.35 Uhr.
Anmeldungen sind auch im laufendem Schuljahr möglich!
Ab dem 7.1.2020 findet an folgenden Tagen die neu installierte Frühbetreuung statt.
Montag, Dienstag und Donnerstag von 7.35 Uhr - 8.35 Uhr.
Anmeldungen sind auch im laufendem Schuljahr möglich!
Monat | Datum | Uhrzeit | Anlass | Wer? |
Januar 2021 | ||||
11. - 15. |
Kein Präsenzunterricht Notbetreuung |
|||
ab 18. |
Kein Präsenzunterricht Notbetreuung |
|||
Februar 2021 | ||||
ab 10. | Im Büro abholen, täglich zwischen 9.00-12.00 |
Halbjahresinformationen Grundschulempfehlung |
Klassen 3 und 4 Klasse 4 |
|
12. - 19. | ganztägig | Winterferien | Klassen 1 - 4 | |
22. | ab 9.00 Uhr | Schulanmeldung neue Erstklässler für das Schuljahr 2021/22 | ||
22. - 26. | 2.-4. | Wechselunterricht | Klassen 1 und 4 | |
März 2021 |
||||
1. - 5. | 2. - 4. | Wechselunterricht | Klassen 2 und 3 | |
8. - 11. | Verbindliche Schulanmeldung an den weiterführenden Schulen. | 4. Klässler | ||
Mai 2021 |
||||
Juni 2021 |
||||
Juli 2021 |
||||
|
Öffnungs- und Pausenzeiten
Einlass ins Schulgebäude | 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn |
1. Stunde | 7.50 - 8.35 Uhr |
Pause | 5 Minuten |
2. Stunde | 8.40 - 9.25 Uhr |
Vesper- und Vorlesepause | 10 Minuten |
3. Stunde | 9.35 - 10.20 Uhr |
Große Pause | 15 Minuten |
4. Stunde | 10.35 - 11.20 Uhr |
Pause | 5 Minuten |
5. Stunde | 11.25 - 12.10 Uhr |
Pause | 5 Minuten |
6. Stunde | 12.15 - 13.00 Uhr (Nur Kl. 3 und 4!) |
Theaterbesuch „Das Lachen der schönen Lau“
Ende Oktober stand uns ein ganz besonderer Theaterbesuch bevor. Wir fuhren nach Ochsenhausen, um die Aufführung „Das Lachen der schönen Lau“ zu besuchen.
Die schöne Lau, eine Wassernixe, die nicht lachen konnte, lebt im Blautopf bei Blaubeuren. Ihr Mann, der Donaunix, hatte sie hierher verbannt. Sie dürfe erst zu ihm ins Schwarze Meer zurückkehren, wenn sie fünfmal von Herzen gelacht habe. Zum Glück lernt die schöne Lau die Köchin Bertha kennen, die ihr dabei zu Hilfe kommt.
Gespielt wurde das Stück allein von Marion Jeiter. Diese erzählte aus Sicht der Köchin Bertha mit Hilfe ihrer Küchenutensilien die Geschichte der schönen Lau. Marion Jeiter schaffte es die Kinder von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln und entlockte so manches Lachen.
Der Gesamtelternbeirat des Sprengels Ochsenhausen lädt, sie liebe Eltern, zum Vortrag
"Das Lernen lernen" ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 6.6.2018 um 19.00 Uhr
in der Kapfhalle Ochsenhausen statt.
Info: www.lbv-lernen.de